Whisky-Events
Er ist das flüssige Gold Schottlands: Whisky. Ein professionelle Whiskyverkostung, englisch Tasting, eröffnet eine Welt von Tausend Aromen, die sich wunderbar mit einem Essen oder Schokolade kombinieren lassen.
Macschmidt entführt seine Gäste in die Welt der Sinne, zu den wilden schottischen Highlands und Islands und schaut den Whiskymachern über die Schulter.
Macschmidt beschäftigt sich schon seit vielen Jahren journalistisch und fotografisch mit Schottland. Er hat in Glasgow gelebt und dort als Korrespondent und Reiseleiter gearbeitet. Er besitzt das „Certificate of Expertise in the Sales and Services of Scotch Whisky“.
Beispiele für Verkostungen
– Whisky & Schokolade
– Whisky-Dinner
– Whiskys dieser Welt
– Torfmonster
– Schottland Regionen
– Das Gold der Highlands
– Insel-Whiskys
– Raritäten
Referenzen
– Café Beans, Langen
– DEKA-Bank, Frankfurt am Main
– Peacock School of English, Dietzenbach
– Rock au Vin, Langen
– Steigenberger Hotel, Langen
– Villa Konthor, Limburg
– Vorprogramm Schottenabend, Stadthalle Langen
– VHS Langen
– VHS Neu-Isenburg
Coming Up
Whisky-Events
Schottland-Abend mit Michael Schmidt und Udo Seiwert-Fauti
Freitag, 7. November 2025, 18:30 Uhr
Was kann man denn noch erzählen und präsentieren, wenn nahezu täglich Fernsehberichte über Schottland und nahezu sämtliche schottische Landschaften und Regionen gezeigt werden? Gibt es wirklich noch etwas, was Fernsehzuschauer und Medienleser nicht kennen? Michael Schmidt und Udo Seiwert-Fauti lächeln, wenn sie das gefragt werden. Beide haben lange in Edinburgh und Glasgow gelebt und dort gearbeitet, waren also mittendrin im `wahren´ schottischen Leben. Einem Leben, das doch ganz anders ist, als es viele von Hochglanz-Berichten kennen.
Schottland beschäftigt aktuell die Politik, die Identität, die Suche nach einem modernen Schottland. Dabei spielt die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich wieder einmal eine sehr große Rolle. Im Mai 2026 wird in Edinburgh das neue schottische Parlament gewählt. Heißeste Diskussion derzeit: die Unabhängigkeit.
Veranstaltungsort: VHS-Zentrum Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41, 77933 Lahr
Entgelt: 50,00 Euro
